Uwe Meier aus Frankfurt:
Buch: "Ansichten" eigenverlag, ISBN 3-00-004862-6, Thema: männliche und weibliche Akte
hat sich hier die atelier-Anlage vorgenommen und ein CELESTION-CS7 3-way speaker 1979
uwe uwe uwe
uwe uwe uwe
C2-3 P 4
P 4 P 4
RC 1 RC 1
RC 1 RC 1
TV3 VC4 TV3 VC4
TV3 VC4 TV3 VC4
Mit dem anfänglichen Erwerb meines R4/ CD4/ P4 und TV3 war die Liebe zu der LAST EDITION von BRAUN geboren. Die drei erstgenannten Geräte konnte ich "frei schwebend" nebeneinander gut in meinem Wohnzimmer plazieren. Die Reihenanordnung gefällt mir persönlich am Besten.
Der Charakter der einzelnen Komponenten kommt hierdurch deutlich zum Tragen. Die abgeschrägten Fronten ergeben in Reihe ein überaus harmonisches Bild.

Schnell erwarb ich einen C 2/3 und einen VC4. Mangels freier Wand blieb mir nur noch das Stapeln. Um die Leichtigkeit zu erhalten, stehen die Komponenten nun auf schwarzen Backsteinen als Sockel. Die Einheit ist schräg zum Sofa in den Raum gerichtet. So ist auch die Rückseite freigegeben. Nur der P4 steht parallel zur Wand um die Lüftung des R4 zu gewährleisten.

In meiner Arbeit als semi-professioneller Fotograf hatte ich schon immer ein Auge für das Detail, egal welchen Sujets. Meine Aufnahmen der ATELIER zeigen vielleicht die hohe Funktionalität der Anlage mit ihrem immer noch zeitlosen Design und eben den Blick fürs Detail.
Ein spannendes Beispiel ist die Seitenansicht des P4 mit geschlossener Haube. Wer nimmt schon die schmale Leiste an der Front der Haube wahr? Sie bietet den Komfort den Deckel zu öffnen ohne unangenehme Fingerabdrücke auf dem durchsichtigem Kunststoff zu hinterlassen. Perfekt!
Fast unsichtbar integriert in den 45 Grad-Winkel der sich natürlich auch am Chassis fortsetzt. Konsequenz auf ganzer Linie.
Ein anderes Beispiel ist die Kombination des TV3 auf dem VC4. Auch hier gibt die Seitenansicht die Perfektion des Designs wieder. Die Lagerung des schwenkbaren Bildschirmes findet ihre Form auch im Gelenk der Plattenspieler-Haube.
Der VC4 wird durch seine markante Rückklappe zum Kraftpaket.
Dahingegen erscheint der Fernbedienungsgeber RC1 fragil. Die `Schaltzentrale` untergebracht in einem Spiel aus 45 Grad Winkeln. Welch Meisterleistung die unterschiedlichsten Funktionstasten für die Steuerung aller Atelier-Geräte in soviel Schlichtheit zu verpacken! Selbst hier hat das Motto Gültigkeit: Weniger , aber besser.
Viel Spaß bei meinen Fotografien.

Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer von 2 TV3, 3 CD4, 2 R4, 2 C 2/3 , 1 P4, 1 VC4, 2 RC1

Uwe Meier: | uw.m@gmx.de |